Wenn Sie draußen, sitzen, gustieren oder einfach „nur ins Land einischauen“ wollen dann werden Sie sich bestimmt im Sitzgarten mit den dahinplätschernden Weinstockbrunnen sehr wohlfühlen. Diesen hat der Künstler Willi Trojan der leider schon einige Jahre verstorben ist, nur für uns gestaltet.
Willi Trojan kein unbekannter Künstler er hat sich ein Denkmal gesetzt “ Die Weltgrößte Weintraube „ auf den Eorykogel , wenn Sie oben auf 446m Seehöhe sind, einen großartigen Rundblick in das Südsteirische Paradies genießen können. Eine einzigartige und wunderschöne Gegend!
Besondere Extras: Hervorragende, ausgezeichnete Weine sowie eine große Auswahl an Steirischen
Steirischen Köstlichkeiten, verfeinert mit saisonalen Gerichten.
Auch wenn Sie länger verweilen möchten, so gibt es rund um unseren Heurigen bei Nachbarn viele schöne gemütliche Übernachtungsmöglichkeiten.

Eoryschenke: Das komplette Weinerlebnis!
Wenn Sie in das komplette Weinerlebnis eintauchen möchten, dann ist die Eoryschenke der perfekte Ort für Sie! Holen Sie sich einen Vorgeschmack auf das Paradies, während Sie hier in unserem Garten sitzen und einige der am besten schmeckenden Weine der Welt schlürfen.
Erfahren Sie alles, was Sie über Wein wissen müssen, von der Herstellung bis zum köstlichen Geschmack! Lassen Sie sich nach einem Rundgang durch unser bescheidenes Haus von unserem original steirischen Buffet verwöhnen, um Ihren Gaumen und Ihren Hunger zu stillen.
Häufig gestellte Fragen
Kann die Eoryschenke Veranstaltungen durchführen?
Ja! Nutzen Sie unser Haus als Rahmen für Ihre besonderen Anlässe wie Hochzeiten, Empfänge, Geburtstage etc., wir beherbergen Sie gerne! Unser ehemaliger Weinkeller zum Veranstaltungssaal bietet Platz für bis zu 100 Personen.
Unser Gartenparadies bietet Ihnen den besten Blick ins Grüne, während unsere Weinkeller aus den Jahren 1540 und 1880 Sie mit Geschichte faszinieren.
Stimmt es, dass Wein mit zunehmendem Alter besser schmeckt?
Ja, Wein schmeckt mit zunehmendem Alter tatsächlich besser. Der Grund dafür liegt in einer komplexen chemischen Reaktion zwischen Phenolverbindungen, Säuren und Zuckern. Diese Reaktion führt dazu, dass der Wein mit der Zeit besser schmeckt.
Die chemische Reaktion ist auch für viele andere Dinge verantwortlich, wie zum Beispiel die Veränderung des Weingefühls im Mund, die Veränderung der Farbe und des Geruchs der Spirituose.
Wie lange kann ich eine Flasche Wein lagern?
Auf diese Frage gibt es keine richtige Antwort, denn jede Flasche hat eine andere Haltbarkeit. Die Art der Trauben, aus denen der Wein hergestellt wird, spielt bei dieser Frage eine große Rolle.
Weine, die für eine lange Reifung geeignet sind, werden normalerweise aus Nebbiolo- und Cabernet Sauvignon-Trauben wegen der Tannine hergestellt, die sich auf ihrer Haut befinden.
Was ist bei der Lagerung von Weinflaschen zu beachten?
Wenn Sie guten Wein kaufen und planen, ihn schön zu altern, sind hier einige der wichtigsten Faktoren, die Sie bei Ihrer Lagerung berücksichtigen sollten:Wenn Sie
- Licht –eine Flasche Wein direktem Sonnenlicht aussetzen, kann dies einen chemischen Defekt namens ‚ Weinfehler‘, die zu Weinverderb führen. Deshalb ist es wichtig, sie in Kellern zu lagern, wo kein Sonnenlicht in den Raum eindringen kann.
- Luftfeuchtigkeit – Es gibt eine gewisse Luftfeuchtigkeit, die Sie bei der Lagerung von Weinflaschen beachten sollten. Die Luftfeuchtigkeit sollte ausreichen, damit Weine mit Korkgehäuse nicht austrocknen. Andernfalls kann Ihr Wein oxidieren oder verderben.
- Temperatur – Die perfekte Temperatur für die Lagerung von Wein liegt bei etwa 45 ° F und 65 ° F. Die Lagerung in Bereichen mit hohen Temperaturen führt zu Verderb.
Besuchen Sie uns!
Besuchen Sie die Eoryschenke am Eoryweg 65 8463 Leutschach Österreich. Unser Haus ist von 12 bis 23 Uhr geöffnet. Wir sehen uns!