Eoryschenke: Was macht einen guten Wein aus?

Eoryschenke: Was macht einen guten Wein aus?

Es gibt viele Weinmarken auf dem Markt, aber wissen Sie, wie man eine gute von einer schlechten unterscheidet? 

Hier bei Eoryschenke produzieren wir einige der am besten schmeckenden Weine der Welt. Dies erreichen wir, indem wir jeden Schritt des Prozesses mit großer Sorgfalt und Gründlichkeit durchführen. Aber wie können wir uns so sicher sein, dass unsere Weinflaschen gut sind? 

Wir haben lange genug mit diesem Getränk gearbeitet, um Experten darin zu werden, eine gute Flasche von einer schlechten zu unterscheiden. Um Ihnen dabei zu helfen, dasselbe zu tun, teilen wir dieses Wissen mit Ihnen.

Geruch

Einer der Wegezu sagenob ein Wein gut istwird durch sie riechen. Wenn Sie den Prozess der Weinprobe beobachtet haben, werden Sie feststellen, dass sie unter anderem die Nase in das Glas stecken und das Aroma schnuppern. 

Dieser Prozess hilft nicht nur bei der Unterscheidung, ob er verdorben ist oder nicht, sondern lässt Sie auch die verschiedenen Noten riechen, die Ihnen helfen können, die Gesamtqualität des Weines zu erkennen. Eine Grundlage, um festzustellen, ob ein Wein gut ist, ist, ob er fruchtig oder blumig riecht.

Trauben 

Ein ausgezeichnetes Gericht kann nur mit erstklassigen Zutaten zubereitet werden. Die gleiche Regel gilt für die Weinherstellung, eine gute Flasche Wein beginnt mit der besten Weintraube. Hier einige Faktoren, die die Qualität der Trauben beeinflussen:

  • Umwelt
  • Klima Klima 
  • Wetter
  • Temperatur
  • Sonnenlicht
  • Boden

Balance

Weinexperten sagen seit Jahren, dass eine gute Flasche Wein einen ausgewogenen Geschmack hat. Ausgewogenheit ist wahrscheinlich einer der wichtigsten Aspekte von Wein. Ein unausgewogener Weingeschmack kann Sie abschrecken und Sie werden sofort spüren, dass etwas nicht stimmt.

Ein ausgewogener Wein bedeutet, dass sich kein Geschmack vom Rest abhebt. Die Komponenten Säure, Tannin, Alkohol oder Frucht sollten gleich sein und sich nicht überlagern. 

Wenn der Wein, den Sie trinken, Ihre Augen tränen lässt, bedeutet dies, dass er einen hohen Säuregehalt hat. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Wein zu trocken ist, bedeutet dies, dass der Tanningehalt den Gesamtgeschmack des Weins übertrifft. 

Tiefe

Es mag den Anschein haben, als ob Tiefe ein Getränk nicht beschreiben kann, aber das bedeutet, dass Ihr Wein nicht flach schmecken sollte. Die Geschmackstiefe lässt sich leicht bestimmen, wenn Sie einen Schluck Wein nehmen und ihn um den Mund schwenken. Auf diese Weise können Sie die verschiedenen Geschmacksnoten erkennen, die bei der Herstellung des Weins verwendet wurden. 

Mehrere Geschmacksschichten sind ein wichtiger Faktor bei der Auswahl einer guten Flasche Wein. 

Abgang Zu

guter Letzt lässt sich ein guter Wein am einfachsten daran erkennen, wie lange der Geschmack auch nach dem Schlucken im Mund verweilt. Wenn der Geschmack nach dem Trinken sofort Ihren Gaumen verlässt, ist er möglicherweise nicht so gut oder qualitativ hochwertig. Wenn Sie ihn jedoch trinken und noch die verschiedenen Geschmacksschichten im Mund schmecken, wissen Sie, dass es sich um eine feine Flasche Wein handelt. 

Eoryschenke: Steirische Gerichte, die man probieren muss!

Eoryschenke: Steirische Gerichte, die man unbedingt probieren muss!

Eoryschenke liegt in der bergigen Landschaft der Steiermark. Neben den wohlschmeckenden Flaschenweinen in unserem Weingut und Garten können Sie sich auch von unserer umfangreichen Speisekarte mit steirischen Gerichten verwöhnen lassen! 

Egal, ob Sie Lust auf etwas Süßes oder Herzhaftes haben, auf dieser Liste finden Sie mit Sicherheit etwas, das Ihren Wünschen entspricht. 

Hier sind einige der besten Gerichte, die Sie bei einem Besuch in der Steiermark probieren sollten:

Kürbiscremesuppe

Wenn Sie ein Gericht suchen, das Ihnen in den kalten Monaten in Österreich Wärme spendet, ist Kürbiscremesuppe die beste Wahl für Sie. Dieses Gericht ist so einfach wie es nur geht, aber es ist genauso besonders wie die viel komplizierteren. 

Diese Suppe ist die perfekte Definition von weniger ist mehr. Der unverwechselbare Kürbisgeschmack und die Zugabe von steirischem Kürbiskernöl machen dieses Gericht zu etwas ganz Besonderem. Noch erstaunlicher ist, dass es ziemlich einfach zuzubereiten ist und die Zubereitung nur 15-30 Minuten dauert. 

Die verschiedenen Zutaten, aus denen dieses herzhafte Gericht besteht, sind: 

  • Kürbis
  • Kürbiskerne
  • Zwiebeln
  • Knoblauch
  • Gemüse- oder Hühnerbrühe
  • Muskatnuss
  • Sahne
  • Kürbiskernöl

Manchmal, wenn die Einheimischen ein bisschen festlich sind, kann diese Suppe auf einem ausgehöhlten Kürbis serviert werden!

Buchweizenbrei Der im Volksmund

Heidensterz genannte Buchweizenbrei ist ein traditionelles steirisches Gericht. In seinen frühen Anfängen galt es als „Essen für die armen Leute“, weil es ein ziemlich einfaches Lebensmittel war. Aber jetzt hat jeder Haushalt seine eigene Version dieses Gerichts. 

Es wird aus gekochtem Buchweizenmehl hergestellt, das dann in Butter oder Schmalz geröstet wird. Der Schmalzanteil mag Sie von diesem Gericht abwenden, aber vertrauen Sie uns, Sie werden es nicht bereuen, dieses lokale Lieblingsgericht probiert zu haben.

Einige Speckstücke können auch auf das Gericht gegeben werden, um eine zusätzliche knusprige Textur und einen herzhaften Geschmack zu erhalten. 

Scarlet Runner Bean Salad

Ein weiteres Gericht, das Kürbiskernöl perfekt verwendet, ist der Scarlet Runner Bean Salad. Dieser Salat ist einfach, aber schmackhaft, dank der verschiedenen Zutaten, die mit den scharlachroten Käferbohnen vermischt werden.

Zu den Zutaten dieses köstlichen Salats gehören:

  • Essig
  • Meerrettich
  • Hartgekochte Eier
  • Salz
  • Pfeffer
  • Mais
  • Tomaten

Dieses Gericht ist eine Spezialität, die vor allem in der Südoststeiermark zu finden ist.

Steirisches Brathähnchen

Brathähnchen gibt es auf der ganzen Welt, aber jedes Land hat seine eigene Interpretation dieses Klassikers. Nach steirischer Art wird dieser Dauerbrenner hergestellt, indem die zarten Hähnchenstücke vor dem Frittieren mit Gewürzen und Zitronensaft bestrichen werden. Das Ergebnis ist eine knusprige und schmackhafte Haut mit zartem und köstlichem Fleisch. 

Obwohl dieses Gericht für sich alleine wunderbar zu essen ist, ist es am besten, es mit den traditionellen Beilagen zu essen, mit denen es serviert wird. Dazu gehören:

  • Petersilienblätter
  • Zitronenspalten
  • Kartoffelsalat Kopfsalat
  • Nummer

Wenn Sie bei Ihrem kulinarischen Abenteuer hier in der Steiermark aufsicher gehen wollen, sind Sie hier richtig.

Trichterkuchen

Steirische Schmankerl sind kein Unbekannter in der Dessertherstellung und dieses Gericht ist der perfekte Grund dafür. Trichterkuchen ist wie ein Donut, aber nichts hat eine ähnliche Form. Was dieses Gericht so süchtig macht, ist seine geringe Größe und leichte Textur.

Es ist innen leicht und flauschig und hat eine knusprige Außenschicht. Um das Ganze abzurunden, wird es mit etwas Puderzucker bestreut, um etwas Süße hinzuzufügen. 

Kastanienknödel

Fleisch ist nicht die einzige Möglichkeit für Knödelfüllungen und das beweist dieses steirische Gericht. Kastanienknödel sind kleine Taschen aus einer Kombination aus Kastanienmousse und Nüssen. Umhüllt wird diese leckere Füllung von fluffigem Kartoffelteig.

Wenn Sie einen süßen Zahn haben, ist dieses Gericht perfekt für Sie! Es kann auch mit einer leckeren Schokoladensauce zum Dippen serviert werden.

Schweinshaxe-Suppe

Wenn Sie nicht wissen, was Sprunggelenk ist, ist es die Haxe eines Schweins. Auf den ersten Blick mag es so aussehen, als ob in diesen Teilen nicht viel Fleisch zu finden ist, aber das Essen dieses Gerichts wird Ihre Meinung ändern. Das Fleisch dieser Suppe wird langsam gegart, bis es vom Knochen fällt, was bedeutet, dass es extrem zart zu essen ist.

Die anderen Zutatendie dieses Gericht vervollständigen enthalten:

  • Sellerie
  • Karotten
  • Petersilie
  • Weißwein
  • Schmand
  • Majoran
  • Wacholderbeeren
  • Lorbeerblätter

Verhackertes

Steiermark wirklich kreativ istwenn es umSpreads kommt. Verhackertes ist ein Brotaufstrich, der aus fein gehacktem Räucherspeck gemischt mit Salz, Knoblauch und natürlich ohne Zugabe von Kürbiskernöl nicht komplett ist.

Dieser Aufstrich wird am besten mit frisch gekochtem Brot serviert, damit es weich wird und auf dem Brotlaib schmilzt. 

Brettljause

Wenn Sie auf der Suche nach den besten steirischen Gerichten sind, die Sie mit den steirischen Weinen, die hier in der Eoryschenke angeboten werden, kombinieren können, dann sind Sie in der Brettljause genau richtig. Dieses Gericht ist eine Platte zum Teilen, die auf einer Holzplatte serviert wird.

Die typische Brettljause besteht aus verschiedenen Aufschnitten wie Schinken, Wurst und Speck und einer Auswahl an leckeren Aufstrichen wie Kürbiskernaufstrich, Leberwurst und Grammfett. 

Wenn Sie mit Ihren Freunden köstlichen Wein aus der Region trinken möchten, müssen Sie dieses Gericht probieren.

Zotter Schokolade

Wenn Sie Ihrem normalen Schokoriegel eine kleine Wendung geben möchten, müssen Sie Zotter Schokolade probieren! Dieses Unternehmen ist ein unabhängiger Schokoladenhersteller in Österreich und was sie einzigartig macht, sind ihre einzigartigen Geschmackskombinationen.

Zotter Chocolate gibt es ab sofort in 400 Geschmacksrichtungen und hier einige davon:

  • Bird’s Eye Chili
  • Olives with Lemon
  • Sheeps Milk and Honey Nuss Milk Chocolate
  • Bacon Bits
  • Käse-Walnuss-Trauben
  • Kürbiskerne mit Marzipan

Diese Geschmacksrichtungen kratzen gerade noch an der Oberfläche der verschiedenen verrückten Geschmackskombinationen, die dieser Schokoladenhersteller hat.

Kürbiskernbrot

Vielleicht ist Ihnen jetzt ein Muster aufgefallen, dass steirische Gerichte viel Kürbiskerne in ihren Gerichten verwenden und hier noch ein Beispiel. Kürbiskernbrot (auch bekannt als Kürbiskernbrot) ist ein beliebtes österreichisches Brot, das durch die Verwendung der Kürbiskerne zu etwas Besonderem wird.

Es ist ein lokaler Favorit und wird am besten mit einem Aufstrich serviert. Es ist sehr aromatisch, lecker und knusprig, was es zu einem perfekten Komfortessen macht. 

Steirischer Schweinsbraten mit Wurzelgemüse

Auch als Steirisches Wurzelfleisch bekannt, ist dieses deftige Gericht ein beliebter Liebling der Steirer. Es ist ein klassisches Gericht und es ist ziemlich einfach zuzubereiten. Alles, was Sie tun müssen, ist das Schweinefleisch in einer gewürzten Brühe zu kochen.

Obwohl es hauptsächlich aus billigen Zutaten besteht, ist der Geschmack genauso lecker wie bei den teureren Gerichten. 

Hier sind die Zutaten verwendetdieses Gericht zu schaffen:

  • Schweineschulter
  • Essig
  • Knoblauch
  • Lorbeerblätter
  • Karotten
  • Rüben 
  • Sellerie
  • Petersilie
  • Zwiebeln
  • Lauch
  • Meerrettich

Sterz

Sterz ist ein traditionelles Gerichtdas so einfach istwie es geht. Dieses Gericht wurde als Bauerngericht bezeichnet, da es aus typischen Alltagszutaten wie Wasser, Mehl, Fett und Salz besteht. 

Diese verschiedenen Mehlsorten können für dieses Gericht verwendet werden oder Sie können sie alle auf einmal mischen:

  • Weizenmehl
  • Roggenmehl
  • Buchweizenmehl
  • Dinkelmehl

steirisches Rührei

Dies ist ein steirisches Gericht, das Sie sicher zu Hause probieren können! Rührei nach steirischer Art ist ganz einfach zuzubereiten und man braucht nur wenige Zutaten, um es nach Belieben zuzubereiten. Was diese besondere Art von Rührei von anderen unterscheidet, ist die Verwendung von Kürbiskernen und Kürbiskernöl.

Einige der Zutaten, die Sie in Ihr Rührei mischen können, sind:

  • Speck
  • Butter
  • Schnittlauch
  • Schinken
  • Frühlingszwiebeln
  • Kürbiskerne
  • Kürbiskernöl

Spagatkrapfen

Spagatkrapfen ist der original österreichische Krapfen. Ein Hauch seines Zimtgeruchs und Ihnen wird das Wasser im Mund zusammenlaufen. Dieser süße Leckerbissen ist perfekt für alle Naschkatzen. Es kann entweder pur genossen oder mit verschiedenen Toppings wie Früchten und Sirupen belegt werden. Dieses Gericht passt perfekt zu einer Tasse heißem Tee.

Steirischer Meerrettich

Steirischer Meerrettich ist als Ergänzung zu einem Gericht gedacht, aber manchmal ist es einfach zu schwer, ihm allein zu widerstehen. Frisch geriebener Steirischer Meerrettich wird oft zu verschiedenen Gerichten serviert, um einen intensiven Geschmack zu erzielen. Was ihn von anderen Versionen seiner Art einzigartig macht, ist sein Mangel an Bitterkeit.

Abgesehen von ein flavourful Komponente ist, die Gerichte hinzugefügt werden können, sondern bringt auch jede Menge NutzenGesundheit wie Vitamin C. Aber abgesehen davondass es wird auch gesagtfolgendes zu tun:

  • Verstärkt Immunsystem
  • Blutzirkulationverbessert
  • unterstützt die Verdauung

das sind einige der die Gerichte, die Sie bei Ihrem Besuch in der Steiermark unbedingt probieren müssen! Diese werden dazu beitragen, Ihre Erfahrung im Land zu vervollständigen, da Sie sich wie ein Einheimischer fühlen.